Orthopädie / Traumatologie . . .
… umfasst die Beschwerden rund um den Bewegungsapparat
1.) Aktiver Bewegungsapparat:
Faszien
Sehnen
Sehnenscheiden
Schleimbeutel
Muskeln
2.) Passiver Bewegungsapparat (d.h. Stützapparat):
Bandscheiben
Bänder
Gelenke
Knorpel
Knochen
Behandlungen nach Frakturen, Sehnenläsionen, Sehnenrupturen (z.B.: Rotatorenmanschettenruptur), Schleimbeutelreizungen (Bursitis), nach OP’s wie Knie-, Hüft-, Schulter-, Sprunggelenksimplantationen (Endoprothetik), Fehlstellungen, chronischen Rücken-/ Nackenschmerzen, Arthrose, Bandscheibenderangement, -vorwölbung, -vorfall oder -extrusion u.v.a.m.
Hierbei spielen bestimmte Faktoren wie Wundheilungsphasen, Belastungsstufen, Bewegungsausmaß kinematische Kette (OKC/CKC) eine entscheidende Rolle.